Peaktypen
Betrachten Sie die in ProAnalysi::PEAKS
implementierten Peaks durch Klick auf die Links.
In den Formelangaben ist A immer die analytische Peakfläche.
| Name / Symmetrie | Spezialfall von | Hauptanwendung | Comment |
| Festpeak |
- | beliebig | Ausschnitt aus realen Messwerten. Iterierbar in Position, Höhe und Breite |
| Universalpeak symmetrisch und asymmetrisch |
- | beliebig, überall | Macht mit nur 2 Formparametern fast alle anderen Typen überflüssig. |
| Poisson symmetrisch und asymmetrisch |
Universalpeak | Chromatographie | |
| Pearson symmetrisch |
Universalpeak | Resonanz, Streuung, Spektroskopie |
|
| Lorentz
symmetrisch |
Universalpeak, Pearson, Voigt |
Resonanz, Spektroskopie |
|
| Gauß symmetrisch |
Universalpeak, Pearson, Poisson, Voigt, EMG |
Spektroskopie, Chromatographie | |
| Exponential asymmetrisch |
Universalpeak, Poisson |
Detektorkorrektur | |
| EMG asymmetrisch |
- | Chromatographie | Convolution von Gauß und Exponential |
| Rechteck symmetrsich |
Universalpeak, Pearson |
Detektorkorrektur | |
| Sägezahn asymmetrisch |
Universalpeak | ||
| Voigt symmetrisch |
- | Gasspektroskopie | Convolution von Gauß und Lorentz |
| NMR-Peak symmetrisch und asymmetrisch |
- | NMR | Phasenveränderter Pearson-Peak |